Viele rechte Akteur*innen bestellen rechte Merchandiseartikel in Onlineshops. Die Anzahl dieser nahm in den letzten Monaten und Jahren drastisch zu. Wir versuchen hier einen kleinen Überblick über die Anzahl und Verteilung in Deutschland zu geben.
In der Karte findet ihr über 40 Shops in fünf Kategorien geordnet. Natürlich ist die Liste nicht vollständig und zeigt nur einen Teil der vorhandenen Onlineshops und wird stetig aktualisiert. Die Stecknadeln auf der Karte zeigen allerdings nur die Orte, die im jeweiligen Impressum aufgeführt sind. Bitte beachtet also: an den angeben Andressen ist oft nicht der „echte“ Standort des Shops. Unter einigen Punkten sind mehrere Shops aufgeführt da viele Shops von den gleichen Personen am gleichen Ort betrieben werden. Zusätzlich gibt es weitere Shops die nicht aufgelistet sind, da einfach kein Impressum vorhanden ist z.B. „defend-europe.de“. Viele Onlineshops sind unter ganz verschiedenen URLs zu finden, diese konnten wir leider nicht berücksichten und haben nur den „offiziellen“ Namen des Shops angegeben.
Der Großteil bietet eine wilde Mischung, von Kleidung über Flaggen und Sticker bis hin zu selbstgebrautem Bier oder Kochbüchern an. Die meisten Produkte sind allerdings Kleidung und Sticker.
Es ist schwer zu sagen, wie viel Geld diese Shops wirklich mit ihren Produkten machen. Manche rechte Gruppen verkaufen über bekannte rechte Onlineshops ihre Produkte und finanzieren dadurch ihre Arbeit, z.B. „Unitas Germanica“ auf „defend-europe.de“.
Wir haben mit Absicht keine Links zu den einzelnen Shops angegeben, da wir keine Werbung machen wollen und viele URLs sich oft ändern oder gelöscht werden und es ein zu großer Aufwand wäre, die Liste aktuell zu halten. Seht diesen Beitrag also bitte als Bestandsaufnahme.

Hier noch ein paar Highlights oder vielleicht eher Lowlights:







